
Migration und ein paar Differentialdiagnosen

Qualitativ hochwertige Online-Fortbildung mit industrieunabhängigen Inhalten im Videoformat
Unsere CME-Kurse dauern in der Regel 45 Minuten und sind in vier kompakte Videoeinheiten unterteilt. So können Sie die Inhalte flexibel und jederzeit abrufen – ob zwischendurch, unterwegs oder am Arbeitsplatz.
Am Ende jedes Kurses beantworten Sie eine Multiple-Choice-Frage, die als Lernerfolgskontrolle dient. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung mit den anerkannten CME-Punkten direkt online.
Die MedMile Cases sind kurze 1-2min Videos, in denen spannende Fälle dargestellt und erläutert werden. Sie dienen als ideale Ergänzung zu den Kursen oder einfach als Weiterbildung für zwischendurch. Bitte beachten Sie, dass unsere Kurse unabhängig sind und nicht von CME-Programmen gesponsert werden.
Registrieren Sie sich in wenigen Schritten und wählen Sie das passende Modell: flexibles Monatsabo, günstiges Jahresabo oder Teamlizenz für Ihre Praxis oder Klinik. Ihre Fortbildung startet sofort – ganz ohne Wartezeit.
Nach der Anmeldung haben Sie sofort Zugriff auf unsere umfangreiche Videobibliothek. Jeder Kurs besteht aus vier kompakten Lerneinheiten – ideal für den Alltag und trotzdem vollwertig für die CME-Zertifizierung.
Am Ende jedes Kurses beantworten Sie kurze Multiple-Choice-Fragen. Damit festigen Sie Ihr Wissen und schließen den Kurs offiziell ab – inkl. digitaler Evaluation.
Als Anerkennung für Ihre Lernfortschritte erhalten alle erfolgreichen Kursteilnehmer ein dementsprechendes Zertifikat über die Absolvierung des Kurses.
Unsere Inhalte richten sich an Medizinisch-Technische Radiologieassistent:innen (MTRs), die sich praxisnah und flexibel weiterbilden möchten – ob in Klinik, Praxis oder Industrie.
Nein, alle MTRs können die Fortbildungen nutzen – unabhängig von einer Mitgliedschaft. Einige Kurse sind in Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften entstanden, stehen aber grundsätzlich allen offen.
Für MTRs gibt es keine klassischen CME-Punkte wie bei Ärzt:innen. Viele Kurse sind jedoch als Nachweis interner Fortbildung oder zur Qualitätssicherung geeignet.
Unsere Fortbildungen dauern in der Regel 30 bis 45 Minuten und bestehen aus mehreren kurzen Videoeinheiten. Am Ende steht eine Lernerfolgskontrolle mit Multiple-Choice-Fragen.
Aktuell bieten wir drei vertiefende Qualifikationen an: Remote Scanning, KI in der Bildgebung und Fachkundeaktualisierung Strahlenschutz. Alle drei Themen sind zukunftsrelevant und direkt auf die Arbeit in der Radiologie abgestimmt.
Nach Abschluss eines Kurses erhältst du ein personalisiertes Teilnahmezertifikat. Alle Zertifikate bleiben dauerhaft in deinem Nutzerkonto abrufbar.
Ja, alle Inhalte sind für mobile Geräte optimiert. Du kannst die Kurse bequem am Tablet oder Smartphone absolvieren – ideal für den Klinikalltag oder unterwegs.
Ja, wir bieten Teamlizenzen und individuelle Lösungen für Einrichtungen an. Schreib uns gern an info@medmile.de, wenn du mehr erfahren möchtest.
Wir freuen uns immer über Feedback zu unserem Produkt und neuen Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie ein Thema für uns haben, lassen Sie es uns wissen!
Email schreiben